(KA)Waldbronn - Bewaffneter Kaufinteressent raubt Rolex-Uhr
Erlenweg - 22.07.2016Gemeinsame Pressemitteilung von
Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Karlsruhe:
Unter Vorhalt einer Pistole und eines Elektroschockers wollte ein
unbekannter Täter am Donnerstagnachmittag in Waldbronn-Busenbach von
einem privaten Uhrenverkäufer Bargeld und weitere Uhren rauben. Das
Opfer konnte allerdings bei einer günstigen Gelegenheit flüchten.
Nach dessen kurzer Verfolgung entfernte sich der bewaffnete Mann
unter Mitnahme einer hochwertigen Rolex-Uhr über den
Erlenweg in
Richtung des Waldrings beziehungsweise Thermalbad. Letztlich verlor
sich die Spur des Täters im Bereich des Föhren- beziehungsweise
Lindenwegs.
Wie die ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei ergeben haben,
hatte der 45-jährige Verkäufer zuvor die geraubte Uhr in einem
Internet-Portal zum Kauf angeboten. Ein Kaufinteressent hatte für
vergangenen Mittwoch einen Besichtigungstermin in der
Verkäuferwohnung in Aussicht gestellt. Wie vereinbart waren zum
abgesprochenen Zeitpunkt zwei Männer erschienen, man wurde sich
handelseinig und veranschlagte die Übergabe für den Folgetag.
Schließlich kam nur noch einer der beiden Männer am Donnerstag gegen
15.50 Uhr zur Kaufabwicklung.
Kurz vor Abschluss des Kaufvertrags zog der vermeintliche Käufer
plötzlich eine schwarze Pistole und ein Elektroschockgerät aus einer
mitgeführten braunen Umhängetasche und forderte von dem 45-Jährigen
die Herausgabe weiterer Uhren und von Bargeld. Noch bevor der
Bedrohte darauf einging, konnte er einen günstigen Moment ausnutzen
und flüchten. Der Täter ging dem Verkäufer zwar noch kurz mit dem
Elektroschocker nach, brach dann aber ab und suchte seinerseits sein
Heil in der Flucht.
Die nach der Verständigung von der Polizei intensiv geführten
Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Ergreifung eines Verdächtigen.
Derzeit dauern weitere Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen der
Kriminalpolizei noch an.
Der bewaffnete Täter als 20 bis 23 Jahre alt, etwa 170 cm groß mit
schlanker Statur, schwarzem, nach hinten gekämmtem Haar mit leichten
Locken im Nacken beschrieben. Er trug im Gesicht einen leichten
Flaum, also keinen dichten Bart. Bekleidet war der Mann mit einer
dunkelblauen Jeans, braunem Gürtel und schwarzem Kurzarmhemd.
Sein möglicher Komplize war etwa 20-25 Jahre alt, 180 bis 183 cm
groß, schlank, dunkles, kurzes glattes Haar, Brille mit dunklem
Gestell, trug eine weiße Hose, ein blau-weiß gesteiftes Hemd und
blaue Schuhe.
Beide Männer sind von südländischer Erscheinung, sprachen deutsch
mit deutlich ausländischem Akzent und waren insgesamt modisch
gekleidet und sehr gepflegt.
Sachdienliche Hinweise zu den beschriebenen Personen nimmt der
Kriminaldauerdienst Karlsruhe unter 0721/939-5555 entgegen.
Dr. Tobias Wagner, Erster Staatsanwalt
Ralf Minet, Pressestelle Polizeipräsidium Karlsruhe
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/